Der 2021er CZURDA Riesling Wenn Du's trocken magst bringt die gewohnte Eleganz mit sich: reife Fruchtnoten von Aprikosen, Birnen und Ananas gewürzt mit einem Hauch Thymian erfreuen die Nase. Ende Oktober, die Beeren gut gereift und frei von Botrytis geerntet, hat sich auch das Aroma getrockneter Früchte optimal entfaltet. Die lebendige Säure rundet die Komplexität der Aromen perfekt ab. Sie ist zudem gepaart mit einer schönen Mineralität. Sauber, präzise, klassisch und komplex und dazu ein ausgesprochen langer Abgang. Elegant.
Der Anbau unserer Geisenheimer Klone erfolgt in Weinbergen auf Löss- und Kalksteinböden. Der steile, nach Süden ausgerichtete Hang gewährleistet eine ideale Sonneneinstrahlung und warme Winde, wodurch die Herbstfeuchtigkeit ausgetrocknet und die Trauben am Stock lange hängen können. Dies ermöglicht es, den Einsatz von Pestiziden auf das absolute Minimum zu reduzieren und die obengenannten Aromen zu erreichen.
Die Ernte erfolgt ausschliesslich von Hand. Die Früchte werden als Ganzes gepresst und über sechs Monate mit Moselhefe vergoren, wozu keine Holzfässer verwendet werden; der Wein kommt frisch, knackig und voller Aroma aus den Stahltanks. Der Most, eine Spätlese, ist dabei derselbe, den wir auch für unseren CZURDA Riesling Süsse Versuchung verwenden. Der Säuregehalt beträgt 6,6 g/l, der Zuckergehalt 5,5 g/l und 13% Alkohol. 2021 haben wir 750 Flaschen unseres CZURDA Riesling Wenn Du's trocken magst hergestellt, dieses Mal mit Schraubverschluss sowie Korken.
Den trockenen CZURDA Riesling kannst Du als ausgezeichneten Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten geniessen: Kalb-, Geflügel- oder Schweinefleisch, aber auch zu unendlich vielen vegetarischen Gerichten sowie zu verschiedenen Fischgerichten. Ich garantiere: Er wird Dich nicht langweilen!